„Transkulturelle Studien / Etudes transculturelles“ erhält neue Förderung durch Deutsch-Französische Hochschule
"Don Quijote digital" und Lesungen im Haus der Universität, gefördert von Bürgeruniversität und E-Learning-Förderfonds
Masterarbeit der Romanistik-Absolventin zum Thema "Blended Learning im romanischen Sprachunterricht" wurde prämiert
Ergebnisse des OLI-Symposiums liegen vor und zeigen Wege auf, wie das Italienische gestärkt werden kann.
Podium mit drei ausgewiesenen Expert*innen der deutsch-französischen Beziehungen am 13.01.2023 im Haus der Universität
Die prämierte Masterarbeit befasst sich mit französischen Orten in Düsseldorf als Inszenierung von Mythen des Alltags
Die Master-Absolventin der Romanistik der HHUD erhielt für ihre herausragende Abschlussarbeit den Premio Grazia Lindt
40 Jahre Partnerschaft zwischen den Universitäten in Düsseldorf und Neapel
"Timescapes - aller-retour. Erzählungen aus afrikanischen Kontexten"
Das CHE-Ranking 2022 hat 47 romanistische Studiengänge in Deutschland unter die Lupe genommen. Dabei rangiert die Düsseldorfer Romanistik auf den…