Aktivitäten
Ringvorlesungen
Im Sommersemester 2023 organisierte organisierte Comicforschung am Rhein, das interuniversitäre Comicforschungs-Netzwerk der Universitäten Bonn, Köln, Düsseldorf und Duisburg-Essen, eine Online-Ringvorlesung zum Thema "Aktuelle Fragen der Comicforschung: Zeit".
Im Sommersemester 2022 organisierte Comicforschung am Rhein, das interuniversitäre Comicforschungs-Netzwerk der Universitäten Bonn, Köln, Düsseldorf und Duisburg-Essen, eine Online-Ringvorlesung zum Thema "Aktuelle Fragen der Comicforschung: Räume".
Vortragsreihe und Sammelband
"Vélomanie". Facetten des Radsports zwischen Mythos und Ökonomie
Ein 2019 erschienener Sammelband, der die vielfältigen Facetten des Radsports und sein wichtigstes Ereignis, die Tour de France, wissenschaftlich beleuchtet.
... mit der Rektorin der HHU, Frau Univ.-Prof. Dr. Anja Steinbeck, und dem ehemaligen Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf, Herrn Thomas Geisel
Bericht zur Buchvorstellung mit ehem. OB Thomas Geisel
Artikel ”Vélomanie. Ein Mann und seine Rad-Leidenschaft“ in der Rheinischen Post
... "Vélomanie?! Facetten des Radsports zwischen Mythos und Ökonomie" mit der Rektorin der HHU, Frau Univ.-Prof. Dr. Anja Steinbeck, und dem ehemaligen Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf, Herrn Thomas Geisel
Kurzbericht "Vélomanie?! Facetten des Radsports zwischen Mythos und Ökonomie"
Interview mit den deutschen Radprofis André Greipel und John Degenkolb
Interview auf dem Wissenschaftsportal der Gerda Henkel Stiftung
Informationen zum neu erschienenen Sammelband ‘Vélomanie’. Facetten des Radsports zwischen Mythos und Ökonomie
Exkursionen
Test
Die Darstellung der “Occupation” in der französischen bande dessinée. Im Rahmen eines Masterseminars zur “Occupation”, mit Univ.-Prof. Dr. Guido Thiemeyer (Lehrstuhl für Neuere Geschichte).
Auf den Spuren von Rabelais. Mit Univ.-Prof. Dr. Elmar Schafroth. Eindrücke von der Exkursion gibt die studentische Projektarbeit von Leonie Blume.
100 Jahre nach der Schlacht von Verdun. Im Rahmen des interdisziplinären Seminars "Erzählte Geschichte. Der Erste Weltkrieg und die Schlacht von Verdun in deutschen graphic novels und französischen bandes dessinées", mit Univ.-Prof. Dr. Guido Thiemeyer und Dr. Susanne Brandt (Lehrstuhl für Neuere Geschichte).
Der Beginn des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren. Mit Univ.-Prof. Dr. Elmar Schafroth
Bruxelles - La capitale de la Bande Dessinée
Im Rahmen des Seminars "‘Aller au-delà de la bande dessinée classique‘: nouvelles options du genre". Eine weitere Exkursion wurde von icon Düsseldorf im SoSe 2018 organisiert.
Auf den Spuren von La Fontaine und Molière.
Auf Rabelais' Spuren
Auf den Spuren von Jean de La Fontaine in Château-Thierry, Vaux-le-Vicomte und Versailles.
Les mots de la peinture.
Um Zugriff auf weitere Bilder der Exkursionen zu erhalten, wenden Sie sich bitte an