Zum Inhalt springenZur Suche springen

SCHEUNEMANN-STIPENDIUM

Die "Hans-Helmut und Elisabeth Scheunemann-Stiftung" wurde 1977 von Elisabet Scheunemann, einer ehemaligen Romanistik-Studentin, gegründet. Ihr Ziel war es, weitere Romanistik-Studierende für Studienaufenthalte in der Romania zu unterstützen. Heute lebt die Stiftung unter dem Dach der HHU-Universitätsstiftung weiter und verfolgt weiterhin den ursprünglichen Stiftungszweck:

Mit dem Scheunemann-Stipendium werden Studierende des Instituts für Romanistik zusätzlich gefördert, die einen Studienplatz im Rahmen von Erasmus+ an einer unserer Partneruniversitäten erhalten haben, sowie Studierende, die selbst organisierte Forschungsaufenthalte oder Praktika anstreben.

  • Aufstockung von Erasmus-Stipendien an den Partneruniversitäten des Instituts für Romanistik:
    Einmaliger Zuschuss in Höhe von 500 Euro
     
  • Zuschuss bei Praktika und Recherche-Arbeiten für die Abschlussarbeit im romanischsprachigen Ausland:
    Einmaliger Zuschuss ab 300 Euro bis max. 1.000 Euro, je nach Vorhaben sowie Ort und Länge des Aufenthaltes
  • Eingeschrieben im Fach Romanistik (Kernfach und/oder Ergänzungsfach)
  • Entweder: Notendurchschnitt im Fach Romanistik von mind. 1,7
    Oder: Gesamtdurchschnittsnote (Kern- und Ergänzungsfach) von mind. 2,0
     
  • Verpflichtung zur Einreichung eines Berichts nach erfolgtem Auslandsaufenthalt
  • Nur bei Praktika: Schriftliche Bestätigung des Arbeitgebers über erfolgreich abgeschlossenes Praktikum mit stichwortartige Tätigkeitsbeschreibung nach erfolgtem Praktikum

Es werden nur vollständige Bewerbungsunterlagen berücksichtigt. Bitte reichen Sie diese im PDF-Format per E-Mail bei  ein.

  • Motivationsschreiben
    Bitte verwenden Sie für Ihr Motivationsschreiben diese Vorlage
  • Lebenslauf
    Bitte reichen Sie einen tabellarischen Lebenslauf mit Foto ein. Bitte verwenden Sie hierzu die Vorlage oder reichen Sie dasselbe Dokument wie bei der Erasmusbewerbung ein.
  • Leistungsübersicht
    Bitte reichen Sie eine aktuelle Leistungsübersicht (nicht älter als 1 Monat) der im Rahmen des Studiums erzielten Prüfungsergebnisse ein. Sie können ein PDF Ihrer Leistungsübersicht im Studierendportal generieren. 
     
  • Bei Recherchen-Arbeiten zusätzlich: Nachweis über fundierten Kontakt an Gastuniversität oder Gasteinrichtung
  • Bei Praktika zusätzlich: Schriftliche Praktikumszusage

KONTAKT
Foto von
Sonia López
Gebäude: 24.51
Etage/Raum: 00.21
+49 211 81-12979

Verantwortlichkeit: