Zum Inhalt springen Zur Suche springen
"Annie Ernaux und ihre Verbindung nach Düsseldorf" "Die Trendsetterin des autobiografischen Schreibens" "Terror in Romanen: Der Versuch, das Unerklärliche zu erklären" "Molière - Meister der Charakterkomödien" "Blut: Der Lebenssaft zwischen Mythos und Wissenschaft" MDR-Kultur Spezial, gesendet am 02.08.2016 Im Gespräch mit Claudia Bleibaum von MDR-Kultur beantwortet Prof. Dr. Ursula Hennigfeld Fragen zu der Funktion und metaphorischen Bedeutung von Blut in der Lyrik in Renaissance und Barock. "Eine Lesung über den Traum vom Fliegen" "Antisemitismus ist für viele ein Tabu-Thema" "Nicolas Mathieu erzählt von der Jugend in der Provinz" "Ethnologin der Zwischenmenschlichkeit" „Spanienzentrum an den Universitäten Düsseldorf und Wuppertal. Forschung vernetzen und kulturellen Aktivitäten ein Forum bieten“ "Poesie liegt auf der Straße" "Fotoausstellung 'Gesichter des spanischen Films'" "Die Superprofs" Nach oben
Suche öffnen Suche schließen Schnellnavigation dieser Seite öffnen Schnellnavigation dieser Seite schließen