Zum Inhalt springenZur Suche springen

Publikationen

Hier finden Sie die Buchpublikationen unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.


Hennigfeld, Ursula (2022): Lazarus - Literarische Latenzen in romanischen Literaturen des 20. Jahrhunders. Heidelberg (Winter).

Lazarus-Figuren tauchen in Frankreich und Spanien nach dem Zweiten Weltkrieg in literarischen und literaturtheoretischen Texten besonders häufig auf. Offenbar geht vom biblischen Wiedergänger eine besondere Faszination aus, die in historischer Perspektive einzigartig ist. Als Rückkehrer aus dem Totenreich fördert Lazarus traumatische Erfahrungen zutage, die sich einer alltäglichen Versprachlichung entziehen und nur im Medium der Literatur sagbar sind.

Lazarus wird zur Metapher für Kriegsheimkehrer, KZ-Überlebende, Gefolterte, Exilanten und andere Wiedergänger des kollektiven Gedächtnisses. Gegen nationalstaatliche Mythenbildungen rücken in literarischen Texten der unmittelbaren Nachkriegsjahre jene Opfer ins Blickfeld, die aus dem öffentlichen Diskurs verdrängt werden. Anhand kulturwissenschaftlicher Theorien zu Latenz und Erinnerungsabwehr wird gezeigt, wie fiktionale Texte zumindest Spuren des Verdrängens und Verstummens bezeugen und so den Rahmen des Sagbaren erweitern können.


Hennigfeld, Ursula (2021): Terror und Roman. 9/11-Diskurse in Frankreich und Spanien. Heidelberg (Winter).

Der 11. September 2001 gilt als weltverändernde Zäsur und transnationales Medienereignis. Selten ist jedoch ernsthaft überprüft worden, ob die These von der globalen Zäsur auch für unsere europäischen Nachbarn gilt. Hier setzt die Studie an und untersucht die Rezeption des „Onze Septembre“ bzw. „11-S“ in Frankreich und Spanien. Neben einer Begriffsschärfung und historischen Perspektivierung von ‚Terror‘ und ‚Terrorismus‘ stellt die Arbeit zentrale Thesen französischer und spanischer Wissenschaftler*innen aus Geschichte, Philosophie, Politik- und Medienwissenschaft vor. Französische und spanische Romane über „9/11“ und die Madrider Zuganschläge im Jahr 2004 werden umfassend systematisch analysiert.

Wie sich die Romane einem Ereignis nähern, dass sich auf den ersten Blick der Interpretation und Sinnstiftung entzieht, wird anhand von narrativen Mustern, Mythen und Metaphern nachvollzogen. Dabei geht es auch um die Frage, welche Rolle fiktionaler Literatur angesichts von globalem Terrorismus zukommt und wie globale Ereignisse mit nationalen Erinnerungsdiskursen verknüpft werden.

Link zum Buch


Faßbeck, Gero (2021): Wirklichkeit im Wandel. Schreibweisen des Realismus bei Balzac und Houellebecq. Bielefeld (Transcript).

Die Romane von Michel Houellebecq betreiben eine schonungslose Analyse der Gesellschaft mit ihren alten und neuen Ökonomien, dem Kapitalismus und seinen sozialen, moralischen und kulturellen Verwerfungen. Dabei orientieren sie sich an dem Vorbild Honoré de Balzacs und dem »realistischen« Roman des 19. Jahrhunderts.

Gero Faßbecks Studie liefert einen Vergleich der zwei Autoren, ihrer jeweiligen Weltbilder und Schreibweisen. Vor dem Hintergrund der komplexen Theoriegeschichte des »Realismus« im 20. Jahrhundert wird gezeigt, dass die Romane von Houellebecq unmittelbar an das gesellschaftskritische Spätwerk von Balzac anknüpfen und es im Sinne der Postmoderne erneuern. Das paradoxe Unterfangen seines Romanwerks beruht auf der Erfindung einer Schreibweise, die mit den Mitteln der Moderne und der Postmoderne für den Erhalt der Tradition kämpft.

Link zum Buch


Augustin, Jenny (2020): Gewalt erzählen. Grenzen und Transgressionen im mexikanischen Roman der Gegenwart. Stuttgart (Metzler).

In Mexiko steigt die Gewalt in den letzten Jahren weiter an, eine Aufklärung bleibt aber meist aus. Literatur übernimmt in dem Kontext die wichtige Funktion, Gewalt und Traumata artikulierbar zu machen. Dies wird an einem neu zusammengestellten Korpus verdeutlicht, das Romane von acht Autorinnen und Autoren umfasst. Dieser Band hat nicht nur die Nordgrenze zu den USA zum Thema, sondern auch die südliche sowie innergesellschatlliche Grenzen Mexikos, er definiert Grenzen in Bezug auf die Kategorien Gesellschaft, Körper und Gattung. Anhand von Theorien zu ‚Grenze‘ und ‚Transgression‘ zeigt die Autorin, wie Gewalt normalisiert und ausgeblendet wird – und wie Literatur sie aber wieder sichtbar machen kann.

Link zum Buch

Werner-Krauss-Preis des Deutschen Hispanistenverbandes an Dr. Jenny Augustin

Die Dissertation von Dr. Jenny Augustin (Romanistik, HHU) wird am 25.02.2021 mit dem Werner-Krauss-Preis des Deutschen Hispanistenverbandes (DHV) ausgezeichnet.


Moldovan, Julia (2020): Der Raum als poetologische Kategorie im italienischen Roman von Verga bis Pasolini. Berlin (Erich Schmidt).

Foucault stellt die These auf, dass sich im Übergang vom 19. zum 20. Jahrhundert eine Wende vom Zeit- zum Raumdenken vollzieht. Davon ausgehend wird in dieser Arbeit untersucht, welche ästhetische Funktion dem Raum im italienischen Roman des späten 19. und des 20. Jahrhunderts zukommt. Hierbei wird der Frage nachgegangen, wie sich Raum im literarischen Text konstituiert und in welcher Relation er zu Inhalt, Figuren und Erzählebenen steht. Die Analyse ausgewählter Werke von Verga, Capuana, Pirandello, Vittorini, Calvino und Pasolini illustriert, dass durch Raumkonstellationen zentrale Themen wie Macht, Repression, Gesellschaft oder geschichtliche Umbrüche (Risorgimento, Zweiter Weltkrieg) verhandelt werden. Lotmans Konzept der Grenze und Foucaults Heterotopien helfen, heterogene und ambivalente Räume in den Romanen zu analysieren. Eine besondere Rolle spielen ,metapoetische Räume‘, die durch Intertextualität, Autoreflexivität, Selbstreferentialität und mehrdeutige Raummetaphern entstehen.

Link zum Buch


Chihaia, Matei/Hennigfeld, Ursula (Hg.) (2020): Guernica entre icono y mito. Productividad y presencia de memorias colectivas. La Casa de la Riqueza, 52. Madrid/Frankfurt a.M. (Iberoamericana/Vervuert).

En 1937 se produce un encuentro ejemplar entre el mundo del arte y la realidad histórica de la Guerra Civil. El Guernica de Picasso comparte la ilusión de las vanguardias soviéticas, la de El acorazado Potemkin y de todos los que siguieron el ejemplo de un arte políticamente comprometido, pensando que este puede incidir en la realidad, que el artista puede ser un aliado del político, del periodista y del historiador. En el caso de Guernica, esta alianza resultó fructífera: así pues, esta obra no solo se está reproduciendo en los álbumes sobre arte moderno, sino que se ha ganado un puesto sobresaliente en los libros de texto, en los documentales y en las ficciones históricas. Como lugar de memoria de la Guerra Civil, el cuadro es también una reivindicación de los derechos humanos: últimamente se ha hecho viral una versión que denuncia las violencias policiales contra los manifestantes en Chile, por ejemplo. Sin embargo, no faltan intentos por recuperarlo para la ideología de los vencedores o desvincularlo del bombardeo. Los capítulos de este libro plantean la recepción artística y literaria del fenómeno cultural Guernica en esta complejidad, como icono y mito.

Link zum Buch


Índice

  • Matei Chihaia / Ursula Hennigfeld: “Introducción,” pp. 9-23. 

I. Génesis y primeros contextos

  • Francisco Caudet Roca: “El icono Guernica: fragmentos disociados/integrados, o cómo pintar-narrar el horror y traumas de un crimen,” pp. 27-76.
  • Nanette Rißler-Pipka: “La pintura hablante y la literatura muda: Sueño y mentira de Franco como parte del proceso de la creación de Guernica,” pp. 77-99.

II. Guernica después del Guernica

  • Daniel A. Verdú Schumann: “El Guernica como icono: su llegada a España y el Zeitgeist de la Transición,” pp.103-133.
  • Benjamin Inal: “Gernika / Guernica como lugar de memoria en los textos literarios,” pp.135-163.

III. Narraciones francesas y respuestas visuales

  • Matei Chihaia: “En la pantalla y entre bastidores. Estética de la recepción en los Guernica de Hessens y Resnais y de Arrabal,” pp.167-191.
  • Stefan Schreckenberg: “Miradas francesas sobre Gernika y Guernica,” pp. 193-219.
  • Ursula Hennigfeld: “Más allá de Picasso. Guernica en novelas francesas y novelas gráficas reciente,” pp. 221-252.

Hennigfeld, Ursula/Augustin, Jenny/Rein, Raanan/Thomàs, Joan Maria (Hg.) (2020): ¿Ha terminado la Guerra Civil? España 1939-1953, Dossier, Dictatorships & Democracies. Journal of History and Culture Vol. 8.

En abril de 2019 se conmemoró el octogésimo aniversario del final de la Guerra Civil. Como es sabido, aquella fecha, con la imposición en todo el territorio español del régimen franquista, no trajo ni paz ni reconciliación. Poco después se iniciaría, además, la Segunda Guerra Mundial. Este reciente aniversario dio ocasión a la celebración de un simposio internacional, ¿Ha terminado la Guerra Civil? España 1939–1953, que tuvo lugar en la ciudad alemana de Düsseldorf. Fue el fruto de la colaboración de tres universidades, la Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, la Universitat Rovira i Virgili de Tarragona y la Tel Aviv University, y fue organizada por el Centro Interuniversitario de Estudios Culturales Hispánicos (CeHis).
 Los artículos aquí reunidos proceden de este simposio y contribuyen al análisis de las dimensiones internacionales de la Guerra Civil y del franquismo. Ponen de manifiesto, por ejemplo, los nexos entre la Alemania nazi y la España franquista, tanto durante la Guerra Civil como durante el llamado «período de posguerra». Con ellos queremos contribuir a una reflexión crítica de este pasado común y de los respectivos discursos nacionales.

Link zum Buch


Índice

  • Ursula Hennigfeld/Jenny Augustin/Raanan Rein/Joan Maria Thomàs: “Presentación,” pp. 9-10.
  • Joan Maria Thomàs: “La larga sombra de la Guerra Civil: España y las grandes potencias (1939-1953),” pp. 11-26.
  • Ursula Hennigfeld: “La Legión Cóndor y la política exterior de la República de Bonn: relaciones germano-españolas durante el período de posguerra,” pp. 27-45.
  • Raanan Rein: “Entre lo internacional y lo nacional-étnico: los voluntarios judíos de Palestina y Argentina en la Guerra Civil española,” pp. 47-75.
  • Julius Ruiz: “‘Menos Camboyas, Caperucita’. Reflexión sobre la represión franquista, 1939-1953,” 77-94.
  • Silvina Schammah Gesser/Irene Rincón Narros: “En pos de una economía de la memoria: el caso del Valle de los Caídos,” pp. 95-126.
  • Jenny Augustin: “La memoria en tiempos globalizados: la Guerra Civil española en dos novelas alemanas contemporáneas,” pp. 127-158.
  • Pablo Bornstein: “La ‘Reconquista’ islámica: El orientalismo de Miguel Asín Palacios y la participación de marroquíes en la guerra civil española,” pp. 159-185.
  • Santiago Navarro Pastor: “Prolegómenos al estudio de la literatura memorialística de los refugiados españoles de 1939 en Argelia,” pp. 187-211.
  • Xavier Casals Meseguer: “La influencia de Argelia en la violencia política de la Transición española (1975-1982),” pp. 213-240.

Hennigfeld, Ursula (Hg.) (2016): Lazarus – Kulturgeschichte einer Metapher. Heidelberg (Winter).

Die Faszination für die Figur des von den Toten auferstandenen Lazarus ist bis heute ungebrochen. Wir begegnen ihm ursprünglich im Neuen Testament, in Mythen und Legenden; ebenso ist er ein überaus beliebtes Motiv in Literatur, Film, Malerei und Musik. Der Sammelband liefert eine erste Bestandsaufnahme jener heilsgeschichtlichen und literarischen Texte sowie Bilder, die sich mit der Figur des Lazarus beschäftigen, um auf diese Weise eine Kulturgeschichte der Lazarus-Figur zu konturieren. Darüber hinaus finden sich ebenso in der Medizin und den Naturwissenschaften „Lazarus-Phänomene“ oder „Lazarus-Effekte“. Diese werden vorgestellt, um der Frage nachzugehen, wie anhand der Lazarus-Phänomene in Medizingeschichte, Geistes- und Naturwissenschaften eine wechselseitige Verständigung und Diskussion über Wissensbestände und ihre Produktion sowie die Methoden der jeweiligen Disziplinen möglich ist.

Link zum Buch

Verantwortlichkeit: